Informationen zur Anzeige:
Referent/Referentin (m/w/d) für die technische Netzwerkanalyse
Berlin
Aktualität: 23.03.2023
Anzeigeninhalt:
23.03.2023, Bundesnachrichtendienst
Berlin
Referent/Referentin (m/w/d) für die technische Netzwerkanalyse
Technische Netzwerkanalyse
Big Data - Data Science
Technische Prototypenentwicklung im Bereich Data Science
Programmiertechnische Weiterentwicklung von Tools zur automatisierten Datenanalyse
Erstellung und Präsentation von Fachbeiträgen auf akademischem Niveau
Strategische Entwicklungsarbeit - aktuelle technische Entwicklung
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Für Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus den Studienbereichen:
Informatik oder
Elektro- und Informationstechnik oder
Wirtschaftsingenieurswesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend vorgenannter Studienbereiche oder
Mathematik oder
Physik
- Bewerbungen sind bereits 12 Monate vor dem voraussichtlichen Abschluss möglich -
nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
die deutsche Staatsangehörigkeit
die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:
Spezifische Fachkenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und -protokolle, Systemadministration oder im Bereich CERT/SOC, Schadsoftwareanalyse, Host- und netzwerkbasierte Forensik
Vertiefte IT-Fachkenntnisse, insbesondere Grundkenntnisse in der Programmierung (in einer gängigen Programmiersprache, vorzugsweise Python)
Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ins Ausland
Aufgaben- und Zielorientierung
Denk- und Urteilsvermögen
Eigeninitiative
Konzeptionelles Arbeiten
Zeitmanagement
Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
Kreativität und Innovation
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte